Das Kontextmenü

 

Kontextmenü für Schraffuren beim WUI-Betrieb

Kontextmenü für Schraffuren beim Betrieb mit dem "Classic-UI"

 

Allgemeines

Ab Version 10.50 kann die rechte Maustaste bei ME10 direkt belegt werden. Das heisst, dass man keine zusätzliche Taste drücken muss, um durch das Drücken der rechten Maustaste einen ME10-Befehl aufrufen zu können. Bei den Versionen < 10.50 muss man für das Aufrufen von hinterlegten Maustasten-Befehlen vor dem Drücken der Maustaste die Umschalt- bzw. Shift-Taste gedrückt halten.

Das Belegen der Maustaste(n) erfolgt mit dem Befehl DEFINE_MOUSE_KEY (weitere Informationen erhält man durch das Eingeben von help 'define_mouse_key' an der Befehlszeile von ME10). FACE belegt beim Start automatisch die rechte Maustaste mit dem Aufruf für das Kontextmenü. Möchte man auf diese Funktionalität verzichten, kann man durch den folgenden Befehl diese Einstellung wieder rückgängig machen:

DEFINE_MOUSE_KEY 3 PLAIN 'Inq_command'#M

Soll das Kontextmenü nach dem Start von FACE nicht verwendet werden, so muss dieser Befehl nach dem Laden von FACE z.B. in die Dateien "startup/startup.m" bzw. "customize.m" oder in der firmenspezifischen Cust-Datei eingetragen werden.

Üblicherweise sind die neueren Versionen von ME10 so eingestellt, dass alle Einstellungen beim Beenden gespeichert werden (siehe auch "Vorgänge beim Beenden von ME10"). Wurde nun ME10 gestartet und FACE noch nicht geladen, so erscheint beim Drücken der rechten Maustaste eine Fehlermeldung, da ein Makro aufgerufen wird, welches erst nach dem Laden von FACE zur Verfügung steht. Für das Wiederherstellen des ursprünglichen Verhaltens muss obiger Befehl über die Kommandozeile von ME10 eingegeben werden. Wird ME10 danach beendet, so ist diese Einstellung für zukünftige Sitzungen gespeichert.

Das Kontextmenü soll dem Anwender Befehle in Abhängigkeit des selektierten Elementtyps direkt anbieten.

 

Die Funktionalität

Während die Standard-Version von ME10 lediglich beim Betrieb mit der Windows-Oberfläche ("WUI") ein Zoom-Menü anbietet, beeinhaltet FACE für alle Betriebsarten die folgende Funktionalität:

  • Zoom-Menü
  • Kontext-Menü

Das Zoom-Menü erscheint immer dann, wenn die rechte Maustaste gedrückt wurde und sich kein Element unter dem Mauszeiger befindet:

Zoom-Menü beim Betrieb mit der Windows-Oberfläche Zoom-Menü beim Betrieb mit der klassischen Oberfläche

Befindet sich ein Element unter dem Mauszeiger, so wird das Kontextmenü eingeblendet, welches in Abhängigkeit des Elementtyps die entsprechenden Befehle zur Bearbeitung des Elements anbietet:

Kontextmenü für Schraffuren bei der Windows-Oberfläche Kontextmenü für Schraffuren beim Betrieb mit der klassischen Oberfläche

 

 

© by TDWsoft