FACE bietet drei vorgefertigte Symbolleisten, die vom Anwender interaktiv belegt werden können, ohne dass dieser Kenntnis vom Erstellen von Symbolleisten haben muss. Für das Belegen dieser Symbolleisten genügt das Anwenden der rechten Maustaste, wie die nachfolgenden Abschnitte zeigen.
Nach dem (erstmaligen) Start von FACE sind die drei vorgefertigten Symbolleisten ausgeblendet, so dass man sich diese zuerst einblenden muss, wofür es zwei Wege gibt:
Für das Belegen der "My Toolbars" fährt man mit dem Mauszeiger auf ein Feld einer FACE-Symbolleiste und drückt die rechte Maustaste. Im erscheinenden Untermenü wählt man aus der Liste bei "Symbolleisten-Eintrag kopieren nach" die gewünschte Ziel-Symbolleiste aus.
Beispiel
Der Befehl für die senkrechte Hilfslinie soll auf die Symbolleiste "FACE My Toolbar 1" gelegt werden:
Auf diese Art und Weise kann man sich die Symbolleisten "FACE My Toolbar" 1 bis 3 interaktiv belegen.
Hinweis | |
![]() |
In den Symbolleisten "My Toolbar" 1 bis 3 werden beim Belegen auf die oben beschriebene Art und Weise keine echten Kopien der Symbolleisten-Einträge erstellt. Es wird vielmehr eine Art Verweis auf den ursprünglichen Eintrag erzeugt. Dennoch ist es möglich, eine "echte" Kopie eines Symbolleisten-Eintrages anzufertigen. Siehe hierzu "Kopie eines Symbolleisten-Eintrages erstellen". |
Das Entfernen von Symbolleisten-Einträgen kann ebenfalls mit der rechten Maustaste erfolgen:
Eine "echte" Kopie eines Symbolleisten-Eintrages wird folgendermaßen erstellt:
Nun wird eine echte Kopie des angewählten Symbolleisten-Eintrages erstellt, wobei das Bild des angeklickten Eintrages leider nicht kopiert werden kann, weshalb der kopierte Eintrag die Bezeichnung "Kopie von <Benutzername>" auf seiner Schaltfläche trägt. Unter <Benutzername> wird der Anmelde-Name des aktuell angemeldeten Benutzers verwendet. Ist aktuell am System der Benutzer "maier" angemeldet, sieht die Kopie folgendermaßen aus:
Um die Eindeutigkeit der Schaltflächen zu bewahren, erhält der neu erzeugte Schaltflächen-Eintrag eine spezielle Kennung erhält, die wiederum den Anmeldenamen des Benutzers als Bestandteil besitzt ("btn_<Anmeldename>_<Nummer>" - nachfolgend wurde eine Kopie des Befehls "Linie" erzeugt):
Die Kopien von bestehenden Symbolleisten-Einträgen können dann als Grundlage für das Belegen der Einträge mit eigenen Befehlen bzw. Makros dienen.
Das Bearbeiten von Symbolleisten kann folgendermaßen durchgeführt werden:
Es öffnet sich das ME10-Menü für das Bearbeiten von Symbolleisten-Einträgen:
Möchte man die vordefinierten Symbolleisten auf einen anderen Rechner "umziehen" oder z.B. einem Kollegen zur Verfügung stellen, kann man deren Inhalt in einer Datei abspeichern, um diese Datei dann auf dem Zielrechner zu laden.
Zum Sichern der "My Toolbars" klickt man mit der linken Maustaste auf die erste Schalftäche:
Im Kontextmenü wählt man den Eintrag "My Toolbars alle sichern" und gibt im erscheinenden Dateidialog den gewünschten Dateinamen an, nachdem man den Zielpfad ausgewählt hat.
Die gespeicherte Datei kann mit dem Befehl "My Toolbars alle laden" wieder in das System geladen werden. Über diesen Weg können die "My Toolbars" z.B. von einem Rechner zum anderen übertragen werden.
Das Neuerstellen der "My Toolbars" kann man veranlassen, indem mit der linken Maustaste auf den ersten Eintrag der Symbolleiste klickt und im Menü die Schaltfläche "Diese Symbolleiste loeschen" wählt:
Die Symbolleiste wird daraufhin gelöscht, so dass beim nächsten Start von FACE das Neuerstellen dieser Symbolleiste erfolgt.