Neuerungen bei FACE Version 17


Inhalt

 Zeichnungen prüfen und bereinigen mit MI-Check
 Neues Menü für FACE-CLEAN

 


Zeichnungen prüfen und bereinigen mit MI-Check

Mi-Check wird mit dem folgenden Symbolleisten-Eintrag bei Symbolleiste "FACE++" gestartet:

Durch Klick auf diesen Eintrag wird MI-Check gestartet (wurde die Sitzung neu gestartet, bitte zweimal auf den neuen Eintrag klicken):

Mit MI-Check können Sie ganz einfach Ihre Zeichnung auf diverse Ungereimtheiten untersuchen. Klick sie auf "C H E C K" und warten Sie einen Augenblick. Als wir eine "ganz normale" Produktivzeichnung untersuchten, die beim Konvertieren Probleme bereitete, staunten wir nicht schlecht:

Mit "Korrigieren" kann die Zeichnung korrigiert werden. Was MI-Check noch so alles kann und was die einzelnen Tests bedeuten, können Sie hier nachlesen.

 

Neues Menü für FACE-CLEAN

Das Menü zu FACE-CLEAN wurde etwas umgestaltet, so dass es nun um firmenspezifische Bereinungs-Befehle erweitert werden kann. Ein Teil der bisher im Menü von FACE-CLEAN untergebrachten Befehle wanderten in das Menü von MI-CHECK.

Was ist nun der Unterschied zwischen den Befehlen von FACE-CLEAN bzw. von MI-CHECK?

Während MI-CHECK der (größtenteils) verlustlosen Korrektur dienen soll, werden mit den Befehlen von FACE-CLEAN bewusst bestimmte Elemente aus der Zeichnung entfernt (auch das Umwandeln von Text in Geo "entfernt" den Elemnttyp "TEXT", denn am Ende hat man nur noch einzelne Linien).

Und was ist mit den Werkzeugen aus den DXF-Tools, welche ja auch Veränderungen in der Zeichnung vornehmen?

Die Werkzeuge aus den DXF-Tools dienen hauptsächlich der Vorbereitung einer Zeichnung für die Weitergabe in einem anderen Format (z.B .DWG oder DXF). Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass die Umwandlung gewisser Elemente die Chance eines erfolgreichen Imports beim Zielsystem deutlich erhöhen kann. Die Rahmen um die Texte werden bei vielen Zielsystemen als Geometrie dargestellt, bei der die Texte dann meist über den Rahmen hinaus laufen (das Zielsystem setzt ja seine eigene Schriftart für die importierten Texte ein und diese hat üblicherweise andere Eigenschaften, was die Laufweite betrifft).

 

Zum Seitenanfang


©TDWsoft 2007